Heichelheim mit Kartoffelmuseum - Jenas schönste Ausflugsziele - Der Ort liegt im Norden des Weimarer Landes. Schon zur frühen Eisenzeit siedelten hier nahe dem Ort Menschen

1430 wird erstmals eine Pfarrei in Heichelheim erwähnt, die dem Patronat des Klosters Oldisleben und dem Dekanat von Großobringen unterstand. Die Pfarrstelle wird 1880 aufgegeben und der Kirche von Großobringen unterstellt. Bereits 1890 hat Heichelheim wieder einen Pfarrer.
Ein Großfeuer im Jahre 1775 vernichtet große Teile von Heichelheim. Während der Befreiungskriege wird die Ortschaft mehrfach geplünderet.
Sehenswürdigkeiten: Kirche St. Bonifatius außerhalb des Ortes mit einem Altar aus der Mitte des 18. Jahrhunderts, holländische Turmwindmühle am Rabenbache, die 1999 als Landhotel & Restaurant umgestaltet wurde und Kartoffelmuseum.
Anschrift:
Kartoffelmuseum Heichelheim
Hauptstraße 3
99439 Heichelheim
Tel.: (03643) 90 00 15
Öffnungszeiten:
Di - So 11 - 16 Uhr
im Nov. - Mrz.: Di - Fr. 11 - 16 Uhr